Davos Platz: Neubau Biogasanlage

AUSGANGSLAGE:
Um den neuen errichteten Schafstall sowie den bestehenden Kleintierstall zu beheizen, hat sich die Bauherrschaft für eine Biogasanlage entschieden. Diese wird direkt mit dem Schafmist und -gülle betrieben. Ergänzend dazu erzeugen die Biogasanlage und die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage den notwendigen Strom für die Ställe sowie Gas für die Beheizung der Gebäude.

AUFGABE:
Eine Biogasanlage zu erstellen, die sowohl zur Beheizung als auch zur Stromversorgung der Ställe genutzt werden kann. Zusätzlich sollte die Gülle und der Mist verwertet werden.

KONSTRUKTION:
Die Jauchegruben (Fermenter und Endlager) für die Biogasanlage wurde standartmässig in Stahlbeton realisiert. Das Gebäude für die Biogasanlage wurde in Holzkonstruktion mit Sparrenlage erstellt. Die Dacheindeckung erfolgte mit einer PV-Anlage als Indachlösung.

BESONDERHEITEN:
Die Biogasanlage braucht eine sehr komplexe Planung, damit alles funktionieren kann. Es benötigt sehr viele Spezialisten mit dem nötigen Wissen, um so eine Biogasanlage zu erstellen.

LEISTUNGEN DES LBA:
Gesamtplanung, Bauleitung

PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2020 - 2023

 

 

 

01
02
03
04_Gasballon
05_Blockheizkraftwerk_mit_Technik
06_Blockheizkraftwerk_mit_Rechnik
07_Fermenter
08_Zuleitungen_Heizungsrohre
09_Heizungsrohre_und_Rührwerk

Kontakt

Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro LBA
Geschäftsleitung
Laurstrasse 10
5201 Brugg

 

056 552 24 50

info@lba.ch

www.lba.ch

www.bauen-ausserhalb-der-bauzone.ch